
Softwareexperten für Industrieroboter und Steuerungen
Willkommen bei den Softwareexperten von KPI Software! Schauen Sie sich um! Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Überblick über einige unserer URCaps wie z.B. der Feldbus Monitor mit welchem die Profinet oder EtherNet/IP Schnittstelle direkt am UR Teach Pendant betrachtet werden kann. Anschließend finden Sie weiterführende Informationen wie wir Sie bei der Programmierung Ihrer Industrieroboter und Steuerungen unterstützen können.

URCap - Feldbus Monitor
UR+ zertifiziertes Inbetriebnahme und Diagnosetool für UR Roboter. Reduzieren Sie die Inbetriebnahmezeit und finden Sie im Handumdrehen Fehler in der Kommunikationsschnittstelle.
- Übersicht der gesamten Feldbus-Schnittstelle
- Profinet und Ethernet/IP
- Ausgänge direkt aus dem URCap setzen
- Konfigurationsfehler und fehlende Signale schnell erkennen
- Schnellzugriff über die Toolbar
- Lizenzierung ohne Hardware
- e-Series ab Polyscope 5.8


URCap - Advanced Palletizing
Erweitert die Palettierfunktionalität des UR Roboters, um selbst die komplexesten Palettieraufgaben schnell und einfach umzusetzen.
- Parametrierbare Paletten
- Flexibler Programmaufbau (keine starre Baumstruktur)
- Zugriff über Variablen
- Palettenpositionen manuell anfahren
- Versetzte Paletten
- e-Series ab Polyscope 5.9

URCap - VNC Server
Fernzugriff auf den UR Roboter von überall aus dem Netzwerk. Verschaffen Sie sich im Nu einen Überblick über den aktuellen Zustand des Roboters und geben Sie Hilfestellung aus der Ferne.
- Hilfestellung aus der Ferne
- Programmierung über Fernzugriff
- Sichere Verbindungsparameter
- Datenübertragung
- Nur eine aktive Bedienstelle (ISO 10218)
- e-Series ab Polyscope 5.8

Wir lieben Roboter und atmen SCL
Die KPI Software hat jahrelange Erfahrung im Programmieren von Industrieanlagen, egal ob Siemens Steuerungen, Kuka Roboter oder Cobots von Universal Robots. Wir sind Virtuosen am Teach Pendant und jagen ehrgeizig jeden Softwarebug.
Unser Team unterstützt Sie gerne in allen Belangen, die die industrielle Automation abverlangt. Angefangen bei der Planung und Konzeption unterstützen wir Sie mit unserer Expertise in vernetzten Systemen mit Schnittstellenauslegungen sowie Machbarkeitsstudien und Simulationen. Weiterführend entwickeln wir mit Ihnen zusammen Ablauflogiken und Bedienkonzepte, die Ihren Anforderungen entsprechen und sich durch hohe Zuverlässigkeit und Effizienz auszeichnen. Mit unserer Kernkompetenz in der Programmierung komplexer Steuerungslogiken entsteht so Ihre maßgeschneiderte Softwarelösung. Aber auch während der Produktion stehen wir Ihnen mit Serviceeinsätzen, Schulungen oder Erweiterungen professionell zur Seite.
Folgende Dienstleistungen werden angeboten ...
Programmierung Fanuc Roboter
Unser Spezialistenteam hat langjährige Erfahrung im Umgang mit Fanuc Industrierobotern, egal ob einfache Pick & Place Anwendungen oder komplexe Automatisierungsprozesse.
- Roboguide
- Simulation
- Taktzeitoptimierung
- iRVision
- KAREL
Programmierung Kuka Roboter
Wir sind Spezialisten im Umgang mit der KRC4 Steuerung von Kuka. Unsere Programmierung zeichnet sich durch Professionalität, Bedienerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit aus. Wir haben weitreichende Erfahrungen mit der Anbindung an Leitrechner-Systeme der Firmen Soflex und Procam.
- KRC4
- WorkVisual
- Taktzeitoptimierung
Programmierung Stäubli Roboter
Ob Scara- oder Sechsachs-Roboter, unsere Programmierer sind Experten in der VAL 3 Programmierung. Auch Conveyor tracking mit dem FAST picker TP80 gehören zu unserem Repertoire.
- Staubli Robotics Suite SRS
- Simulation
- CS8 & CS9
- Conveyor tracking
SPS Programmierung
Unsere Steuerungstechniker sind Spezialisten im Umgang mit dem TIA Portal. Wir realisieren industrielle Softwarelösungen und entwickeln kundenspezifische Bedienkonzepte/ Benutzeroberflächen mit WinCC.
- Projektierung mit TIA Portal oder SIMATIC Manager
- Feldbussysteme: Profinet, Profibus, IO-Link, ...
- Programmierung in AWL, FUP, KOP oder SCL
- HMI mit WinCC


Maßgeschneiderte URCaps für Ihre Hardware und Softwareprodukte!
In unserer URCap-Schmiede werkeln wir ständig an neuen Ideen, um das Handling mit dem UR-Roboter für uns und unsere Kunden weiter zu vereinfachen.
Haben Sie ein eigenes Greifsystem oder eine spezielle Software, die direkt mit einem UR Roboter kommunizieren soll?
Gerne entwickeln wir für Sie ein maßgeschneidertes URCap mit welchem Sie Ihre Hard- und Softwareprodukte direkt an den Cobots von Universal Robot betreiben können. Als zertifizierter UR+ Partner und durch die Entwicklung zahlreicher URCaps für den internen und externen Gebrauch haben wir uns essenzielles Wissen angeeignet von dem Sie profitieren können.
